Blog

Vier-Tage-Woche
Relevantes

Vier-Tage-Woche?

Was ist besser, wenn wir vier oder fünf Tage pro Woche arbeiten? Wenn ich für mein „Plädoyer“ exakt 1000 Zeichen zur Verfügung habe (wie im Unternehmer-Magazin Mittelrheinland), entscheide ich mich für die Vier-Tage-Woche. Was spricht dafür? Nach Cyril Northcote Parkinsons Weiterlesen…

Von Elisabeth Lamboy, vor 11 Monaten2. März 2022
Relevantes

7 typische Führungsfehler

… und wie Sie diese vermeiden Warum schlechte Führung in der Krise richtig Geld kosten kann: In der Gallup-Umfrage ist in jedem Jahr fast unverändert zu lesen, dass mehr als zwei Drittel aller Mitarbeiter kaum Engagement in ihrem Job zeigen. Weiterlesen…

Von Elisabeth Lamboy, vor 1 Jahr1. Februar 2022
Relevantes

Raus aus der Komfortzone

Warum halten die meisten Menschen sich so gerne in der Komfortzone auf? Es ist so leicht, wir fühlen uns wohl, alles passt. Wir kennen uns aus, alles läuft. Und wir verbrauchen nur 10 Prozent unserer Energie. Warum sollten wir freiwillig Weiterlesen…

Von Elisabeth Lamboy, vor 1 Jahr17. August 2021
Relevantes

Akut-Unzufriedene Mitarbeiter

Von Elisabeth Lamboy, vor 2 Jahren13. Juli 2021
Modelle und Programme

Fokussiert Ziele erreichen

Ein Vier-Schritte-Programm Viele Unternehmen machen Strategietage und arbeiten Ziele aus für Umgestaltungen. Es gibt jede Menge Projekte für Veränderungen. Nur werden sie oft nicht umgesetzt. Warum verlaufen so viele strategische Maßnahmen im Sand? Weshalb werden die hohen Erwartungen nicht erfüllt? Weiterlesen…

Von Elisabeth Lamboy, vor 2 Jahren2. Juni 2021
Modelle und Programme

Co-Pilot-Programm für UnternehmerInnen

Wie wäre es, wenn … Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Joker, ein Ass im Ärmel für alle Fälle, wo Sie einen freien Kopf brauchen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich in Stress-Situationen wie ein Pilot mit Ihrem Weiterlesen…

Von Elisabeth Lamboy, vor 2 Jahren2. Mai 2021
Projekte

Mitarbeitergespräche / Qualifikation

In einem Produktionsunternehmen mit 50 Mitarbeitern sollten Mitarbeitergespräche eingeführt werden mit dem Ziel, Qualifikation und Leistung zu verbessern. Diese Art von Gesprächen waren für Teamleiter und Mitarbeiter neues Terrain. Zuerst mussten sie verstehen, wozu diese Gespräche gut sind. Und dann Weiterlesen…

Von Elisabeth Lamboy, vor 2 Jahren12. April 2021
Projekte

Einen eigenen HR-Bereich aufbauen

In einem Sales- und Service-Unternehmen für Industriedrucker war ursprünglich die Assistentin der Geschäftsleitung auch mit den Personalthemen betraut. Nachdem das Unternehmen gewachsen war, hat es nicht mehr gereicht, den Personalbereich „mit zu machen“. Es war nötig, eine eigene Abteilung dafür Weiterlesen…

Von Elisabeth Lamboy, vor 2 Jahren17. März 2021
Projekte

Führung in Mitarbeitergesprächen

Der Vertriebsleiter in einem Internetgroßhandel mit 70 Mitarbeitern hatte immer wieder Schwierigkeiten, die Mitarbeitergespräche klar zu führen. Er wurde von manchen Mitarbeitern wenig ernst genommen. Er musste seine Position stärken. Ich begleitete einige Gespräche, die er führte und konnte ihm Weiterlesen…

Von Elisabeth Lamboy, vor 2 Jahren9. Februar 2021
Projekte

Personalabteilung mit neuer Struktur

So viel wie nötig, so wenig wie möglich Bei einem Hersteller im Werkzeugbau ging die bisherige Personalassistentin in den Ruhestand, sie hatte die Personalthemen alleine betreut. Nun sollte der Bereich für die Zukunft neu gestaltet werden. Das Unternehmen war mit Weiterlesen…

Von Elisabeth Lamboy, vor 2 Jahren4. Januar 2021

Beitragsnavigation

1 2 Nächste
Kategorien
  • Modelle und Programme
  • Projekte
  • Relevantes
Archive
  • März 2022
  • Februar 2022
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
Cookie-Zustimmung verwalten
Kurz die Cookie-Auswahl treffen und dann geht es weiter!
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}